Im März können an vielen Haltepunkten des Schadstoffmobils Schadstoffe gebührenfrei entsorgt werden. Gebührenfrei angenommen werden u. A. Haushaltsreiniger, Nagellackentferner, Spraydosen mit Restinhalt, PUR‐Montageschaumdosen, Unkraut‐ und Schädlingsbekämpfungsmittel, flüssige Farben, Lacke, Lösungsmittel, Klebstoffe, Mineralöle und Kraftstoffe, quecksilberhaltige Abfälle wie Thermometer, Speiseöle und ‐fette, Leuchtstoffröhren, LED‐ und Energiesparlampen, Akkus und Batterien. Jeder Haushalt kann bis zu 25 Liter Schadstoffe gebührenfrei abgeben.
Termine und Abgabestellen für die Wohngebiete der WGS:
Boxberger Straße (Höhe Schule)
11.03.2025, 11:15 - 12:00 Uhr
Uhdestraße/Feuerbachstraße
11.03.2025, 13:30 - 14:15 Uhr
Räcknitzhöhe/Rubensweg
11.03.2025, 14:45 - 15:45 Uhr
Bienertstraße/Hohe Straße
11.03.2025, 16:15 - 17:00 Uhr
Altenzeller Straße/Liebigstraße
11.03.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Albert-Schweitzer-Straße/Bernhardstraße
13.03.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Leubnitzer Höhe/Wilmsdorfer Straße
21.03.2025, 16:45 - 17:30 Uhr
Saarstraße/Am Hohen Stein
24.03.2025, 14:00 - 15:00 Uhr
Altmockritz
24.03.2025, 17:00 - 18:30 Uhr
Bitte übergeben Sie die Schadstoffe möglichst in den Originalbehältern direkt dem Annahmepersonal und vermischen Sie diese nicht miteinander. Eingetrocknete Farb- und Lackreste dürfen übrigens in die Restabfalltonne entsorgt werden.